wingwave® die Erfolgsmethode zur Stressreduktion!
„Wissenschaftlich fundiert – von Diplom-Psychologen entwickelt“ und optional zusätzlich „gehirngerecht“.
Steigern Sie mit Hilfe von wingwave® schnell und langfristig Ihre Lebensqualität und werden Sie blockierende Ängste, Traumata und Panikattacken auf sanfte Art und Weise los. Lösen Sie leistungshemmende Blockaden auf und rufen Sie zukünftig Ihr volles Leistungspotential ab - ganz gleich ob beim Sport, im Beruf oder privat.
Wie funktioniert wingwave® EMDR im Coaching?
Die wingwave®-Methode ist ein hoch wirksames Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt.
Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Grosshirn. Die "Motion" der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves". Alternativ zum „Winken“ arbeitet der Coach für den Prozess-Flow manchmal auch mit bilateralen Tönen oder leichten Klopftechniken, die man „Tappen“ nennt.
Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema und die Stressauslöser bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.
Mit Hilfe dieser gezielt eingesetzten links-rechts-Impulse werden „Gehirnwellen" und Verarbeitungsprozesse im „limbischen System“ in Bewegung gesetzt. Stressende Gedanken, unangenehme Erinnerungen und blockierende Emotionen können dadurch bearbeitet und verändert werden.
wingwave Coaching-Themen
wingwave® kann für viele Coaching-Themen eingesetzt werden, und ist eine Kurzzeit-Coaching-Methode, die auf neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung basiert. Es handelt sich um ein geschütztes Verfahren aus dem Besser-Siegmund-Institut Hamburg, welches folgende Methoden-Bestandteile vereint:
- Bilaterale Hemisphärenstimulation: Rasche Stressentlastung durch das Erzeugen von wachen REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse
- Neurolinguistisches Programmieren - NLP: für die erfolgreiche und gehirngerechte Zielplanung
- Myostatiktest (Muskeltest aus der Kinesologie): Erfassung der individuellen Muskelreaktion, welche die punktgenaue Planung von optimalen Coaching-Prozessen durch die Identifizierung relevanter Stressauflöser ermöglicht
wingwave® und Forschung
wingwave ist seit 2006 in über 20 Hochschulstudien beforscht worden. Davon wurden auch 21 an Universitäten durchgeführt.
wingwave® ist bereits in Studien an der Universität Hamburg, an der Medizinischen Hochschule Hannover und an der Deutschen Sporthochschule Köln beforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können. Und bereits eine Stunde wingwave-Coaching kann bei Sportlern hartnäckige mentale Stressbeeinträchtigungen durch Sportverletzungserinnerungen abbauen und die Schnelligkeit beim Langlauf signifikant steigern.
wingwave® bezieht sich auf folgende Bereiche:
- Regulation von Leistungsstress (PSI = Performance Stress Imprintings): Effektiver Stressausgleich bei sozialen Spannungsfeldern im privaten Bereich, im Team oder mit Kunden, bei Lampenfieber, Rückschlägen auf dem Weg zu einem Ziel, Flugangst, Zahnbehandlungsangst oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel. Sie fühlen sich durch die rasche Stabilisierung Ihrer inneren Balance schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
- Ressourcen-Coaching Hier setzen wir die Interventionen für Erfolgsthemen wie Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, die Stärkung des inneren Teams, Ziel-Visualisierung und für die mentale Vorbereitung auf die Spitzenleistung ein - wie beispielsweise eine Prüfung, einen wichtigen Auftritt oder Sportwettkämpfe.
- Belief-Coaching Leistungseinschränkende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in Ressource-Beliefs verwandelt. Das Ziel ist eine emotional stabile Belief-Basis und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.
Bitte beachten Sie: wingwave® Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten/Kunden ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Lernen Sie mehr über wingwave® in unseren kostenlosen wingwave® EMDR Info-Veranstaltungen.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie weitere Informationen zum Thema wingwave® oder ein unverbindliches telefonisches Info-Gespräch wünschen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.